Domain garagenfolien.de kaufen?

Produkt zum Begriff Federbeine:


  • YSS Twin, Federbeine hinten
    YSS Twin, Federbeine hinten

    YSS Motorrad Twin-Federbeine mit Gasdruck-Stoßdämpfer. Gasdruckstoßdämpfer sind Öldruckstoßdämpfer, die im Inneren des Zylinders unter hohem Druck stehendes Stickstoffgas enthalten, um Schaum oder Blasen im Dämpferöl zu minimieren. Das bewirkt einen gleichmäßigen Betrieb des Dämpfers. YSS Gasdruckstoßdämpfer können in zwei Gruppen unterteilt werden. Emulsions-Gasdruck-Stoßdämpfer Emulsionsgasdämpfer sind eine Mischung aus Öl- und Gasdämpfern, bei denen Stickstoffgas komprimiert wird, um sich mit dem Öl zu vermischen und den Druck zu erhöhen, damit der Dämpfer flexibler arbeitet und besser auf den Fahrer reagiert. Gasdruck-Stoßdämpfer mit externem Gas-Reservoir Bei den YSS Gasdruck-Stoßdämpfern mit externem Gas-Reservoir sind Dämpferöl und Gas getrennt, was Blasenbildung im Öl verhindert und eine bessere Kühlung ermöglicht. YSS Twin-Federbein Produktlinien MZ - Top Line Gefräster Alukörper Federbein in Federvorspannung und Zugstufe (30 Klicks) einstellbar Die Arretierung der Federvorspannung erfolgt mittels Gewindestift Das Einstellwerkzeug ist im Lieferumfang enthalten ME - Eco Line Gefräster Alukörper Federbein in Federvorspannung einstellbar Die Arretierung der Federvorspannung erfolgt mittels Gewindestift Das Einstellwerkzeug ist im Lieferumfang enthalten Variantenschlüssel Die Varianten (Modell)-Nummer wird wie folgt aufgeschlüsselt. 1. Produktgruppe F = Twin-Federbein vorne V = Mono-Federbein vorne R = Twin-Federbein hinten M = Mono-Federbein hinten T = Scooter-Federbein vorne O = Scooter-Federbein vorne K = Vorderradgabel 2. Produkt-Typ G = Externes Reservoir oben, Top-Line C = Externes Reservoir oben, Eco-Line U = Externes Reservoir unten, Top-Line K = Externes Reservoir unten, Eco-Line X = Externes Reservoir m. Schlauch, Top-Line O = Externes Reservoir m. Schlauch, Eco-Line Z = Emulsions-Gasdruckdämpfer, Top Line E = Emulsions-Gasdruckdämpfer, Eco Line 3.-5. Kolben- und Schaftgröße 168 = Kolben 16 mm, Schaft 8 mm 188 = Kolben 18 mm, Schaft 8 mm 220 = Kolben 22 mm, Schaft 10 mm 222 = Kolben 22 mm, Schaft 12 mm 302 = Kolben 30 mm, Schaft 12 mm 304 = Kolben 30 mm, Schaft 14 mm 306 = Kolben 30 mm, Schaft 16 mm 308 = Kolben 30 mm, Schaft 18 mm 362 = Kolben 36 mm, Schaft 12 mm 364 = Kolben 36 mm, Schaft 14 mm 366 = Kolben 36 mm, Schaft 16 mm 456 = Kolben 45 mm, Schaft 16 mm 6. Trenner - oder / 3.-5. Länge Federbein in mm 10.-13. Eigenschaften P = Vorspannung in Stufen verstellbar T = Vorspannung mit Gewinde verstellbar H = Vorspannung hydraulisch verstellbar R = Zugstufe einstellbar L = Längenverstellung +/- 5 mm Hinweis Bitte beachten Sie die für Ihr Fahrzeug geltenden Zulassungsbestimmungen und prüfen ggf. vor der Bestellung, ob Ihr Fahrzeug in der ABE enthalten ist.

    Preis: 927.90 € | Versand*: 3.95 €
  • YSS Twin, Federbeine hinten
    YSS Twin, Federbeine hinten

    YSS Motorrad Twin-Federbeine mit Gasdruck-Stoßdämpfer. Gasdruckstoßdämpfer sind Öldruckstoßdämpfer, die im Inneren des Zylinders unter hohem Druck stehendes Stickstoffgas enthalten, um Schaum oder Blasen im Dämpferöl zu minimieren. Das bewirkt einen gleichmäßigen Betrieb des Dämpfers. YSS Gasdruckstoßdämpfer können in zwei Gruppen unterteilt werden. Emulsions-Gasdruck-Stoßdämpfer Emulsionsgasdämpfer sind eine Mischung aus Öl- und Gasdämpfern, bei denen Stickstoffgas komprimiert wird, um sich mit dem Öl zu vermischen und den Druck zu erhöhen, damit der Dämpfer flexibler arbeitet und besser auf den Fahrer reagiert. Gasdruck-Stoßdämpfer mit externem Gas-Reservoir Bei den YSS Gasdruck-Stoßdämpfern mit externem Gas-Reservoir sind Dämpferöl und Gas getrennt, was Blasenbildung im Öl verhindert und eine bessere Kühlung ermöglicht. YSS Twin-Federbein Produktlinien MZ - Top Line Gefräster Alukörper Federbein in Federvorspannung und Zugstufe (30 Klicks) einstellbar Die Arretierung der Federvorspannung erfolgt mittels Gewindestift Das Einstellwerkzeug ist im Lieferumfang enthalten ME - Eco Line Gefräster Alukörper Federbein in Federvorspannung einstellbar Die Arretierung der Federvorspannung erfolgt mittels Gewindestift Das Einstellwerkzeug ist im Lieferumfang enthalten Variantenschlüssel Die Varianten (Modell)-Nummer wird wie folgt aufgeschlüsselt. 1. Produktgruppe F = Twin-Federbein vorne V = Mono-Federbein vorne R = Twin-Federbein hinten M = Mono-Federbein hinten T = Scooter-Federbein vorne O = Scooter-Federbein vorne K = Vorderradgabel 2. Produkt-Typ G = Externes Reservoir oben, Top-Line C = Externes Reservoir oben, Eco-Line U = Externes Reservoir unten, Top-Line K = Externes Reservoir unten, Eco-Line X = Externes Reservoir m. Schlauch, Top-Line O = Externes Reservoir m. Schlauch, Eco-Line Z = Emulsions-Gasdruckdämpfer, Top Line E = Emulsions-Gasdruckdämpfer, Eco Line 3.-5. Kolben- und Schaftgröße 168 = Kolben 16 mm, Schaft 8 mm 188 = Kolben 18 mm, Schaft 8 mm 220 = Kolben 22 mm, Schaft 10 mm 222 = Kolben 22 mm, Schaft 12 mm 302 = Kolben 30 mm, Schaft 12 mm 304 = Kolben 30 mm, Schaft 14 mm 306 = Kolben 30 mm, Schaft 16 mm 308 = Kolben 30 mm, Schaft 18 mm 362 = Kolben 36 mm, Schaft 12 mm 364 = Kolben 36 mm, Schaft 14 mm 366 = Kolben 36 mm, Schaft 16 mm 456 = Kolben 45 mm, Schaft 16 mm 6. Trenner - oder / 3.-5. Länge Federbein in mm 10.-13. Eigenschaften P = Vorspannung in Stufen verstellbar T = Vorspannung mit Gewinde verstellbar H = Vorspannung hydraulisch verstellbar R = Zugstufe einstellbar L = Längenverstellung +/- 5 mm Hinweis Bitte beachten Sie die für Ihr Fahrzeug geltenden Zulassungsbestimmungen und prüfen ggf. vor der Bestellung, ob Ihr Fahrzeug in der ABE enthalten ist.

    Preis: 284.90 € | Versand*: 3.95 €
  • YSS Twin, Federbeine hinten
    YSS Twin, Federbeine hinten

    YSS Motorrad Twin-Federbeine mit Gasdruck-Stoßdämpfer. Gasdruckstoßdämpfer sind Öldruckstoßdämpfer, die im Inneren des Zylinders unter hohem Druck stehendes Stickstoffgas enthalten, um Schaum oder Blasen im Dämpferöl zu minimieren. Das bewirkt einen gleichmäßigen Betrieb des Dämpfers. YSS Gasdruckstoßdämpfer können in zwei Gruppen unterteilt werden. Emulsions-Gasdruck-Stoßdämpfer Emulsionsgasdämpfer sind eine Mischung aus Öl- und Gasdämpfern, bei denen Stickstoffgas komprimiert wird, um sich mit dem Öl zu vermischen und den Druck zu erhöhen, damit der Dämpfer flexibler arbeitet und besser auf den Fahrer reagiert. Gasdruck-Stoßdämpfer mit externem Gas-Reservoir Bei den YSS Gasdruck-Stoßdämpfern mit externem Gas-Reservoir sind Dämpferöl und Gas getrennt, was Blasenbildung im Öl verhindert und eine bessere Kühlung ermöglicht. YSS Twin-Federbein Produktlinien MZ - Top Line Gefräster Alukörper Federbein in Federvorspannung und Zugstufe (30 Klicks) einstellbar Die Arretierung der Federvorspannung erfolgt mittels Gewindestift Das Einstellwerkzeug ist im Lieferumfang enthalten ME - Eco Line Gefräster Alukörper Federbein in Federvorspannung einstellbar Die Arretierung der Federvorspannung erfolgt mittels Gewindestift Das Einstellwerkzeug ist im Lieferumfang enthalten Variantenschlüssel Die Varianten (Modell)-Nummer wird wie folgt aufgeschlüsselt. 1. Produktgruppe F = Twin-Federbein vorne V = Mono-Federbein vorne R = Twin-Federbein hinten M = Mono-Federbein hinten T = Scooter-Federbein vorne O = Scooter-Federbein vorne K = Vorderradgabel 2. Produkt-Typ G = Externes Reservoir oben, Top-Line C = Externes Reservoir oben, Eco-Line U = Externes Reservoir unten, Top-Line K = Externes Reservoir unten, Eco-Line X = Externes Reservoir m. Schlauch, Top-Line O = Externes Reservoir m. Schlauch, Eco-Line Z = Emulsions-Gasdruckdämpfer, Top Line E = Emulsions-Gasdruckdämpfer, Eco Line 3.-5. Kolben- und Schaftgröße 168 = Kolben 16 mm, Schaft 8 mm 188 = Kolben 18 mm, Schaft 8 mm 220 = Kolben 22 mm, Schaft 10 mm 222 = Kolben 22 mm, Schaft 12 mm 302 = Kolben 30 mm, Schaft 12 mm 304 = Kolben 30 mm, Schaft 14 mm 306 = Kolben 30 mm, Schaft 16 mm 308 = Kolben 30 mm, Schaft 18 mm 362 = Kolben 36 mm, Schaft 12 mm 364 = Kolben 36 mm, Schaft 14 mm 366 = Kolben 36 mm, Schaft 16 mm 456 = Kolben 45 mm, Schaft 16 mm 6. Trenner - oder / 3.-5. Länge Federbein in mm 10.-13. Eigenschaften P = Vorspannung in Stufen verstellbar T = Vorspannung mit Gewinde verstellbar H = Vorspannung hydraulisch verstellbar R = Zugstufe einstellbar L = Längenverstellung +/- 5 mm Hinweis Bitte beachten Sie die für Ihr Fahrzeug geltenden Zulassungsbestimmungen und prüfen ggf. vor der Bestellung, ob Ihr Fahrzeug in der ABE enthalten ist.

    Preis: 439.90 € | Versand*: 3.95 €
  • YSS Twin, Federbeine hinten
    YSS Twin, Federbeine hinten

    YSS Motorrad Twin-Federbeine mit Gasdruck-Stoßdämpfer. Gasdruckstoßdämpfer sind Öldruckstoßdämpfer, die im Inneren des Zylinders unter hohem Druck stehendes Stickstoffgas enthalten, um Schaum oder Blasen im Dämpferöl zu minimieren. Das bewirkt einen gleichmäßigen Betrieb des Dämpfers. YSS Gasdruckstoßdämpfer können in zwei Gruppen unterteilt werden. Emulsions-Gasdruck-Stoßdämpfer Emulsionsgasdämpfer sind eine Mischung aus Öl- und Gasdämpfern, bei denen Stickstoffgas komprimiert wird, um sich mit dem Öl zu vermischen und den Druck zu erhöhen, damit der Dämpfer flexibler arbeitet und besser auf den Fahrer reagiert. Gasdruck-Stoßdämpfer mit externem Gas-Reservoir Bei den YSS Gasdruck-Stoßdämpfern mit externem Gas-Reservoir sind Dämpferöl und Gas getrennt, was Blasenbildung im Öl verhindert und eine bessere Kühlung ermöglicht. YSS Twin-Federbein Produktlinien MZ - Top Line Gefräster Alukörper Federbein in Federvorspannung und Zugstufe (30 Klicks) einstellbar Die Arretierung der Federvorspannung erfolgt mittels Gewindestift Das Einstellwerkzeug ist im Lieferumfang enthalten ME - Eco Line Gefräster Alukörper Federbein in Federvorspannung einstellbar Die Arretierung der Federvorspannung erfolgt mittels Gewindestift Das Einstellwerkzeug ist im Lieferumfang enthalten Variantenschlüssel Die Varianten (Modell)-Nummer wird wie folgt aufgeschlüsselt. 1. Produktgruppe F = Twin-Federbein vorne V = Mono-Federbein vorne R = Twin-Federbein hinten M = Mono-Federbein hinten T = Scooter-Federbein vorne O = Scooter-Federbein vorne K = Vorderradgabel 2. Produkt-Typ G = Externes Reservoir oben, Top-Line C = Externes Reservoir oben, Eco-Line U = Externes Reservoir unten, Top-Line K = Externes Reservoir unten, Eco-Line X = Externes Reservoir m. Schlauch, Top-Line O = Externes Reservoir m. Schlauch, Eco-Line Z = Emulsions-Gasdruckdämpfer, Top Line E = Emulsions-Gasdruckdämpfer, Eco Line 3.-5. Kolben- und Schaftgröße 168 = Kolben 16 mm, Schaft 8 mm 188 = Kolben 18 mm, Schaft 8 mm 220 = Kolben 22 mm, Schaft 10 mm 222 = Kolben 22 mm, Schaft 12 mm 302 = Kolben 30 mm, Schaft 12 mm 304 = Kolben 30 mm, Schaft 14 mm 306 = Kolben 30 mm, Schaft 16 mm 308 = Kolben 30 mm, Schaft 18 mm 362 = Kolben 36 mm, Schaft 12 mm 364 = Kolben 36 mm, Schaft 14 mm 366 = Kolben 36 mm, Schaft 16 mm 456 = Kolben 45 mm, Schaft 16 mm 6. Trenner - oder / 3.-5. Länge Federbein in mm 10.-13. Eigenschaften P = Vorspannung in Stufen verstellbar T = Vorspannung mit Gewinde verstellbar H = Vorspannung hydraulisch verstellbar R = Zugstufe einstellbar L = Längenverstellung +/- 5 mm Hinweis Bitte beachten Sie die für Ihr Fahrzeug geltenden Zulassungsbestimmungen und prüfen ggf. vor der Bestellung, ob Ihr Fahrzeug in der ABE enthalten ist.

    Preis: 236.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Wie funktionieren Federbeine in einem Fahrzeug und wozu dienen sie?

    Federbeine in einem Fahrzeug bestehen aus einer Feder und einem Dämpfer, die zusammen für eine komfortable Fahrt sorgen. Die Feder absorbiert Stöße und Unebenheiten auf der Straße, während der Dämpfer die Schwingungen kontrolliert und das Fahrzeug stabilisiert. Federbeine dienen dazu, die Fahrzeugkarosserie vor Erschütterungen zu schützen und ein angenehmes Fahrgefühl für die Insassen zu gewährleisten.

  • Wie kann man Federbeine und eine Windschutzscheibe an einem Motorrad anbringen?

    Um Federbeine an einem Motorrad anzubringen, müssen die alten Stoßdämpfer entfernt werden. Dann werden die Federbeine an den dafür vorgesehenen Befestigungspunkten am Rahmen montiert. Die Windschutzscheibe wird in der Regel mit Halterungen am Lenker oder am Rahmen befestigt, je nach Modell und Design des Motorrads. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um eine sichere und korrekte Montage zu gewährleisten.

  • Welche Eigenschaften und Vorteile bieten Federbeine im Vergleich zu anderen Fahrwerkskomponenten?

    Federbeine bieten eine optimale Kombination aus Federung und Dämpfung, um Unebenheiten auf der Straße zu absorbieren und ein komfortables Fahrgefühl zu gewährleisten. Sie sind platzsparend und leicht, was zu einer verbesserten Fahrzeugdynamik und Kraftstoffeffizienz führt. Zudem ermöglichen Federbeine eine einfache Einstellung der Fahrzeughöhe und bieten eine hohe Stabilität in Kurven.

  • Wie wirken sich verschiedene Federbeine auf die Fahreigenschaften eines Autos aus?

    Die Wahl des Federbeins beeinflusst das Fahrverhalten eines Autos maßgeblich. Ein härteres Federbein sorgt für eine straffere Federung und verbessert die Kurvenstabilität. Ein weicheres Federbein hingegen bietet mehr Komfort, kann aber zu einem schwammigeren Fahrverhalten führen.

Ähnliche Suchbegriffe für Federbeine:


  • YSS Twin, Federbeine hinten
    YSS Twin, Federbeine hinten

    YSS Motorrad Twin-Federbeine mit Gasdruck-Stoßdämpfer. Gasdruckstoßdämpfer sind Öldruckstoßdämpfer, die im Inneren des Zylinders unter hohem Druck stehendes Stickstoffgas enthalten, um Schaum oder Blasen im Dämpferöl zu minimieren. Das bewirkt einen gleichmäßigen Betrieb des Dämpfers. YSS Gasdruckstoßdämpfer können in zwei Gruppen unterteilt werden. Emulsions-Gasdruck-Stoßdämpfer Emulsionsgasdämpfer sind eine Mischung aus Öl- und Gasdämpfern, bei denen Stickstoffgas komprimiert wird, um sich mit dem Öl zu vermischen und den Druck zu erhöhen, damit der Dämpfer flexibler arbeitet und besser auf den Fahrer reagiert. Gasdruck-Stoßdämpfer mit externem Gas-Reservoir Bei den YSS Gasdruck-Stoßdämpfern mit externem Gas-Reservoir sind Dämpferöl und Gas getrennt, was Blasenbildung im Öl verhindert und eine bessere Kühlung ermöglicht. YSS Twin-Federbein Produktlinien MZ - Top Line Gefräster Alukörper Federbein in Federvorspannung und Zugstufe (30 Klicks) einstellbar Die Arretierung der Federvorspannung erfolgt mittels Gewindestift Das Einstellwerkzeug ist im Lieferumfang enthalten ME - Eco Line Gefräster Alukörper Federbein in Federvorspannung einstellbar Die Arretierung der Federvorspannung erfolgt mittels Gewindestift Das Einstellwerkzeug ist im Lieferumfang enthalten Variantenschlüssel Die Varianten (Modell)-Nummer wird wie folgt aufgeschlüsselt. 1. Produktgruppe F = Twin-Federbein vorne V = Mono-Federbein vorne R = Twin-Federbein hinten M = Mono-Federbein hinten T = Scooter-Federbein vorne O = Scooter-Federbein vorne K = Vorderradgabel 2. Produkt-Typ G = Externes Reservoir oben, Top-Line C = Externes Reservoir oben, Eco-Line U = Externes Reservoir unten, Top-Line K = Externes Reservoir unten, Eco-Line X = Externes Reservoir m. Schlauch, Top-Line O = Externes Reservoir m. Schlauch, Eco-Line Z = Emulsions-Gasdruckdämpfer, Top Line E = Emulsions-Gasdruckdämpfer, Eco Line 3.-5. Kolben- und Schaftgröße 168 = Kolben 16 mm, Schaft 8 mm 188 = Kolben 18 mm, Schaft 8 mm 220 = Kolben 22 mm, Schaft 10 mm 222 = Kolben 22 mm, Schaft 12 mm 302 = Kolben 30 mm, Schaft 12 mm 304 = Kolben 30 mm, Schaft 14 mm 306 = Kolben 30 mm, Schaft 16 mm 308 = Kolben 30 mm, Schaft 18 mm 362 = Kolben 36 mm, Schaft 12 mm 364 = Kolben 36 mm, Schaft 14 mm 366 = Kolben 36 mm, Schaft 16 mm 456 = Kolben 45 mm, Schaft 16 mm 6. Trenner - oder / 3.-5. Länge Federbein in mm 10.-13. Eigenschaften P = Vorspannung in Stufen verstellbar T = Vorspannung mit Gewinde verstellbar H = Vorspannung hydraulisch verstellbar R = Zugstufe einstellbar L = Längenverstellung +/- 5 mm Hinweis Bitte beachten Sie die für Ihr Fahrzeug geltenden Zulassungsbestimmungen und prüfen ggf. vor der Bestellung, ob Ihr Fahrzeug in der ABE enthalten ist.

    Preis: 546.90 € | Versand*: 3.95 €
  • YSS Twin, Federbeine hinten
    YSS Twin, Federbeine hinten

    YSS Motorrad Twin-Federbeine mit Gasdruck-Stoßdämpfer. Gasdruckstoßdämpfer sind Öldruckstoßdämpfer, die im Inneren des Zylinders unter hohem Druck stehendes Stickstoffgas enthalten, um Schaum oder Blasen im Dämpferöl zu minimieren. Das bewirkt einen gleichmäßigen Betrieb des Dämpfers. YSS Gasdruckstoßdämpfer können in zwei Gruppen unterteilt werden. Emulsions-Gasdruck-Stoßdämpfer Emulsionsgasdämpfer sind eine Mischung aus Öl- und Gasdämpfern, bei denen Stickstoffgas komprimiert wird, um sich mit dem Öl zu vermischen und den Druck zu erhöhen, damit der Dämpfer flexibler arbeitet und besser auf den Fahrer reagiert. Gasdruck-Stoßdämpfer mit externem Gas-Reservoir Bei den YSS Gasdruck-Stoßdämpfern mit externem Gas-Reservoir sind Dämpferöl und Gas getrennt, was Blasenbildung im Öl verhindert und eine bessere Kühlung ermöglicht. YSS Twin-Federbein Produktlinien MZ - Top Line Gefräster Alukörper Federbein in Federvorspannung und Zugstufe (30 Klicks) einstellbar Die Arretierung der Federvorspannung erfolgt mittels Gewindestift Das Einstellwerkzeug ist im Lieferumfang enthalten ME - Eco Line Gefräster Alukörper Federbein in Federvorspannung einstellbar Die Arretierung der Federvorspannung erfolgt mittels Gewindestift Das Einstellwerkzeug ist im Lieferumfang enthalten Variantenschlüssel Die Varianten (Modell)-Nummer wird wie folgt aufgeschlüsselt. 1. Produktgruppe F = Twin-Federbein vorne V = Mono-Federbein vorne R = Twin-Federbein hinten M = Mono-Federbein hinten T = Scooter-Federbein vorne O = Scooter-Federbein vorne K = Vorderradgabel 2. Produkt-Typ G = Externes Reservoir oben, Top-Line C = Externes Reservoir oben, Eco-Line U = Externes Reservoir unten, Top-Line K = Externes Reservoir unten, Eco-Line X = Externes Reservoir m. Schlauch, Top-Line O = Externes Reservoir m. Schlauch, Eco-Line Z = Emulsions-Gasdruckdämpfer, Top Line E = Emulsions-Gasdruckdämpfer, Eco Line 3.-5. Kolben- und Schaftgröße 168 = Kolben 16 mm, Schaft 8 mm 188 = Kolben 18 mm, Schaft 8 mm 220 = Kolben 22 mm, Schaft 10 mm 222 = Kolben 22 mm, Schaft 12 mm 302 = Kolben 30 mm, Schaft 12 mm 304 = Kolben 30 mm, Schaft 14 mm 306 = Kolben 30 mm, Schaft 16 mm 308 = Kolben 30 mm, Schaft 18 mm 362 = Kolben 36 mm, Schaft 12 mm 364 = Kolben 36 mm, Schaft 14 mm 366 = Kolben 36 mm, Schaft 16 mm 456 = Kolben 45 mm, Schaft 16 mm 6. Trenner - oder / 3.-5. Länge Federbein in mm 10.-13. Eigenschaften P = Vorspannung in Stufen verstellbar T = Vorspannung mit Gewinde verstellbar H = Vorspannung hydraulisch verstellbar R = Zugstufe einstellbar L = Längenverstellung +/- 5 mm Hinweis Bitte beachten Sie die für Ihr Fahrzeug geltenden Zulassungsbestimmungen und prüfen ggf. vor der Bestellung, ob Ihr Fahrzeug in der ABE enthalten ist.

    Preis: 284.90 € | Versand*: 3.95 €
  • YSS Twin, Federbeine hinten
    YSS Twin, Federbeine hinten

    YSS Motorrad Twin-Federbeine mit Gasdruck-Stoßdämpfer. Gasdruckstoßdämpfer sind Öldruckstoßdämpfer, die im Inneren des Zylinders unter hohem Druck stehendes Stickstoffgas enthalten, um Schaum oder Blasen im Dämpferöl zu minimieren. Das bewirkt einen gleichmäßigen Betrieb des Dämpfers. YSS Gasdruckstoßdämpfer können in zwei Gruppen unterteilt werden. Emulsions-Gasdruck-Stoßdämpfer Emulsionsgasdämpfer sind eine Mischung aus Öl- und Gasdämpfern, bei denen Stickstoffgas komprimiert wird, um sich mit dem Öl zu vermischen und den Druck zu erhöhen, damit der Dämpfer flexibler arbeitet und besser auf den Fahrer reagiert. Gasdruck-Stoßdämpfer mit externem Gas-Reservoir Bei den YSS Gasdruck-Stoßdämpfern mit externem Gas-Reservoir sind Dämpferöl und Gas getrennt, was Blasenbildung im Öl verhindert und eine bessere Kühlung ermöglicht. YSS Twin-Federbein Produktlinien MZ - Top Line Gefräster Alukörper Federbein in Federvorspannung und Zugstufe (30 Klicks) einstellbar Die Arretierung der Federvorspannung erfolgt mittels Gewindestift Das Einstellwerkzeug ist im Lieferumfang enthalten ME - Eco Line Gefräster Alukörper Federbein in Federvorspannung einstellbar Die Arretierung der Federvorspannung erfolgt mittels Gewindestift Das Einstellwerkzeug ist im Lieferumfang enthalten Variantenschlüssel Die Varianten (Modell)-Nummer wird wie folgt aufgeschlüsselt. 1. Produktgruppe F = Twin-Federbein vorne V = Mono-Federbein vorne R = Twin-Federbein hinten M = Mono-Federbein hinten T = Scooter-Federbein vorne O = Scooter-Federbein vorne K = Vorderradgabel 2. Produkt-Typ G = Externes Reservoir oben, Top-Line C = Externes Reservoir oben, Eco-Line U = Externes Reservoir unten, Top-Line K = Externes Reservoir unten, Eco-Line X = Externes Reservoir m. Schlauch, Top-Line O = Externes Reservoir m. Schlauch, Eco-Line Z = Emulsions-Gasdruckdämpfer, Top Line E = Emulsions-Gasdruckdämpfer, Eco Line 3.-5. Kolben- und Schaftgröße 168 = Kolben 16 mm, Schaft 8 mm 188 = Kolben 18 mm, Schaft 8 mm 220 = Kolben 22 mm, Schaft 10 mm 222 = Kolben 22 mm, Schaft 12 mm 302 = Kolben 30 mm, Schaft 12 mm 304 = Kolben 30 mm, Schaft 14 mm 306 = Kolben 30 mm, Schaft 16 mm 308 = Kolben 30 mm, Schaft 18 mm 362 = Kolben 36 mm, Schaft 12 mm 364 = Kolben 36 mm, Schaft 14 mm 366 = Kolben 36 mm, Schaft 16 mm 456 = Kolben 45 mm, Schaft 16 mm 6. Trenner - oder / 3.-5. Länge Federbein in mm 10.-13. Eigenschaften P = Vorspannung in Stufen verstellbar T = Vorspannung mit Gewinde verstellbar H = Vorspannung hydraulisch verstellbar R = Zugstufe einstellbar L = Längenverstellung +/- 5 mm Hinweis Bitte beachten Sie die für Ihr Fahrzeug geltenden Zulassungsbestimmungen und prüfen ggf. vor der Bestellung, ob Ihr Fahrzeug in der ABE enthalten ist.

    Preis: 927.90 € | Versand*: 3.95 €
  • YSS Twin, Federbeine hinten
    YSS Twin, Federbeine hinten

    YSS Motorrad Twin-Federbeine mit Gasdruck-Stoßdämpfer. Gasdruckstoßdämpfer sind Öldruckstoßdämpfer, die im Inneren des Zylinders unter hohem Druck stehendes Stickstoffgas enthalten, um Schaum oder Blasen im Dämpferöl zu minimieren. Das bewirkt einen gleichmäßigen Betrieb des Dämpfers. YSS Gasdruckstoßdämpfer können in zwei Gruppen unterteilt werden. Emulsions-Gasdruck-Stoßdämpfer Emulsionsgasdämpfer sind eine Mischung aus Öl- und Gasdämpfern, bei denen Stickstoffgas komprimiert wird, um sich mit dem Öl zu vermischen und den Druck zu erhöhen, damit der Dämpfer flexibler arbeitet und besser auf den Fahrer reagiert. Gasdruck-Stoßdämpfer mit externem Gas-Reservoir Bei den YSS Gasdruck-Stoßdämpfern mit externem Gas-Reservoir sind Dämpferöl und Gas getrennt, was Blasenbildung im Öl verhindert und eine bessere Kühlung ermöglicht. YSS Twin-Federbein Produktlinien MZ - Top Line Gefräster Alukörper Federbein in Federvorspannung und Zugstufe (30 Klicks) einstellbar Die Arretierung der Federvorspannung erfolgt mittels Gewindestift Das Einstellwerkzeug ist im Lieferumfang enthalten ME - Eco Line Gefräster Alukörper Federbein in Federvorspannung einstellbar Die Arretierung der Federvorspannung erfolgt mittels Gewindestift Das Einstellwerkzeug ist im Lieferumfang enthalten Variantenschlüssel Die Varianten (Modell)-Nummer wird wie folgt aufgeschlüsselt. 1. Produktgruppe F = Twin-Federbein vorne V = Mono-Federbein vorne R = Twin-Federbein hinten M = Mono-Federbein hinten T = Scooter-Federbein vorne O = Scooter-Federbein vorne K = Vorderradgabel 2. Produkt-Typ G = Externes Reservoir oben, Top-Line C = Externes Reservoir oben, Eco-Line U = Externes Reservoir unten, Top-Line K = Externes Reservoir unten, Eco-Line X = Externes Reservoir m. Schlauch, Top-Line O = Externes Reservoir m. Schlauch, Eco-Line Z = Emulsions-Gasdruckdämpfer, Top Line E = Emulsions-Gasdruckdämpfer, Eco Line 3.-5. Kolben- und Schaftgröße 168 = Kolben 16 mm, Schaft 8 mm 188 = Kolben 18 mm, Schaft 8 mm 220 = Kolben 22 mm, Schaft 10 mm 222 = Kolben 22 mm, Schaft 12 mm 302 = Kolben 30 mm, Schaft 12 mm 304 = Kolben 30 mm, Schaft 14 mm 306 = Kolben 30 mm, Schaft 16 mm 308 = Kolben 30 mm, Schaft 18 mm 362 = Kolben 36 mm, Schaft 12 mm 364 = Kolben 36 mm, Schaft 14 mm 366 = Kolben 36 mm, Schaft 16 mm 456 = Kolben 45 mm, Schaft 16 mm 6. Trenner - oder / 3.-5. Länge Federbein in mm 10.-13. Eigenschaften P = Vorspannung in Stufen verstellbar T = Vorspannung mit Gewinde verstellbar H = Vorspannung hydraulisch verstellbar R = Zugstufe einstellbar L = Längenverstellung +/- 5 mm Hinweis Bitte beachten Sie die für Ihr Fahrzeug geltenden Zulassungsbestimmungen und prüfen ggf. vor der Bestellung, ob Ihr Fahrzeug in der ABE enthalten ist.

    Preis: 236.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Wie funktionieren Federbeine in Fahrzeugen und wie beeinflussen sie das Fahrverhalten?

    Federbeine in Fahrzeugen absorbieren Stöße und Vibrationen von der Straße, um ein komfortables Fahrgefühl zu gewährleisten. Sie sorgen auch für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und Stabilität des Fahrzeugs während der Fahrt. Durch die Einstellung der Federbeine kann das Fahrverhalten beeinflusst werden, z.B. durch härtere Federung für sportlichere Fahreigenschaften oder weichere Federung für mehr Komfort.

  • Wie werden Federbeine in der Fahrzeugtechnik eingesetzt und welche Funktionen erfüllen sie?

    Federbeine werden in der Fahrzeugtechnik als Teil des Fahrwerks eingesetzt, um Stöße und Vibrationen auf unebenen Straßen abzufedern. Sie sorgen für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und verbessern die Fahrstabilität. Zudem tragen sie dazu bei, dass das Fahrzeug in Kurven besser haftet und ein sicheres Fahrverhalten gewährleistet ist.

  • Wie funktionieren Federbeine in einem Fahrzeug und welche Vorteile bieten sie gegenüber herkömmlichen Stoßdämpfern?

    Federbeine im Fahrzeug bestehen aus einer Feder und einem Dämpfer, die zusammen die Aufgabe haben, Stöße und Vibrationen abzufedern. Die Feder sorgt für die Federung des Fahrzeugs, während der Dämpfer die Schwingungen kontrolliert und das Fahrzeug stabilisiert. Im Vergleich zu herkömmlichen Stoßdämpfern bieten Federbeine eine bessere Fahrstabilität, ein verbessertes Handling und eine höhere Bodenhaftung, insbesondere bei sportlicher Fahrweise.

  • Welche Funktion erfüllen Federbeine in einem Fahrzeug und welche Arten von Federbeinen gibt es?

    Federbeine dienen dazu, Stöße und Vibrationen auf unebenen Straßen zu absorbieren, um den Fahrkomfort und die Fahrstabilität zu verbessern. Es gibt verschiedene Arten von Federbeinen, darunter McPherson-Federbeine, Doppelquerlenker-Federbeine und Schraubenfederbeine. Jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile hinsichtlich Fahrverhalten, Komfort und Kosten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.